- Kulturgruppe
- Kul|tur|grup|pe, die (DDR): Gruppe von Leuten, die singen, tanzen, spielen o. Ä.: Auch -n singen Lieder und spielen kurze Szenen über richtiges Verhalten (Frösi 12, 1975, 21).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Norrbottnische Kulturgruppe — Die Norrbottnische Kulturgruppe in der schwedischen Provinz Norrbotten ist eine Kultur der Steinzeit am Unterlauf von Kalixälven und Torne älv, die ihre östliche Fortsetzung am Bottnischen Meerbusen bis zur nördlichen Küste des finnischen… … Deutsch Wikipedia
Ur- und Frühgeschichte zwischen Alpen und Maingebiet — Aufgrund der großen klimatischen Veränderungen durch Mindel , Riss und Würmeiszeit war das Gebiet zwischen Alpen und dem Main nicht ständig bewohnt. Die Funde aus der Altsteinzeit stammen aus Perioden zwischen den Eiszeiten, in denen das Klima… … Deutsch Wikipedia
Urgeschichte Baden-Württemberg — Aufgrund der großen klimatischen Veränderungen durch Mindel , Riss und Würmeiszeit war das Gebiet zwischen Alpen und dem Main nicht ständig bewohnt. Die Funde aus der Altsteinzeit stammen aus Perioden zwischen den Eiszeiten, in denen das Klima… … Deutsch Wikipedia
Hochneujahr — bezeichnet traditionell den 6. Januar, vor allem im süddeutschen und alpinen Raum, aber auch im thüringisch sächsischen Kulturraum, und entspricht einer Neujahrsvorstellung, die sich durch Brauchtum und Volksglauben überliefert hat. Weitere… … Deutsch Wikipedia
Nammer Lager — Südseite des bewaldeten Nammer Lager Alternativname(n): Naturschutzgebiet: Nammer Kl … Deutsch Wikipedia
Raeter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Raetier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Räter — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Rätier — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia
Rätisch — Die Räter waren ein Volk oder eine Gruppe von Völkern der Antike im Bereich der mittleren Alpen, nach älteren Vorstellungen ungefähr zwischen dem Lago Maggiore, Como, Verona, dem Unterinntal und dem Bodensee. Die deutsche Bezeichnung geht auf die … Deutsch Wikipedia